NEWS
23/7/2025

NADHJA - Entwicklung eines miniaturisierten Messsystems zum nicht-invasiven Nachweis des akuten individuellen metabolischen Zustands unter Einsatz künstlicher Intelligenz

Die Laktatdiagnostik ist insbesondere in der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik von erheblicher Bedeutung und erfolgt seit fast 100 Jahren konventionell durch Blutentnahmen und Laborauswertungen.

In diesem Projekt soll ein Messverfahren und Funktionsmuster eines mobilen Gerätes auf Basis des NADHJA Analysegerätes der mfd Diagnostics GmbH entwickelt werden, welches durch ein fluoreszenz-optisches Verfahren unter Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) Veränderungen der Konzentration des intrazellulären Koenzyms NADH non-invasiv ermittelt. Es soll nachgewiesen werden, dass diese NADH-Veränderungen sowohl mit der Kumulation des Laktats am Ort der Messung als auch mit der systemischen Laktatveränderung korreliert.

Ein solches Gerät würde die Laktatdiagnostik in der Sportpraxis revolutionieren und die Möglichkeit eröffnen, die Laktatkonzentration erstmals non-invasiv und kontinuierlich in Echtzeit zu messen. Biologische Abfälle werden vollständig vermieden. Die Entwicklung könnte daneben atypische metabolische Zustände analysieren, wie sie u.a. beim Fatigue-Syndrom, Sepsis und Long COVID auftreten, und damit neue Therapieansätze ermöglichen.

Wir freuen uns auf dieses spannende Verbundprojekt mit den Projektpartnern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), dem Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV), dem Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) und dem Mannheim Institute for intelligent Systems in Medicine (MIISM) der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Wir danken der Leistungsdiagnostik der TSG 1899 Hoffenheim für die wertvolle Unterstützung.

Das Projekt wird von unserem Standort in Mannheim begleitet und durch das Land Baden-Württemberg über das Programm investBW gefördert. Wir danken dem Land Baden-Württemberg für die Förderung dieses Projektes.

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Sie haben Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre
Fragen rund um unsere Produkte
und Dienstleistungen.

Durch das Klicken auf  "Cookies Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärungen für weitere Informationen.